Blutdruckmessung
Sie können bei uns gerne Ihren Blutdruck messen lassen. Dabei beraten wir Sie auf Wunsch ausführlich zu Ihren Werten und beantworten Ihre Fragen.
Wir beraten Sie auch bei der Auswahl eines für Sie geeigneten Blutdruckmessgerätes, ob Handgelenk- oder Oberarm-Blutdruckmessgerät. Wir sind Omron Servicepartner.
Warum ist Blutdruckmessen wichtig?
Bluthochdruck (Hypertonie) kann lange unerkannt bleiben, da er häufig keine typischen Beschwerden hervorruft. Ein dauerhaft zu hoher Blutdruck kann schwerwiegende Spätfolgen wie Arteriosklerose, Herzinfarkt oder Schlaganfall haben.
Was versteht man unter Blutdruck?
Der Blutdruck ist der Druck des Blutes in einem Blutgefäß. Das Herz pumpt in rhythmischen Stößen das Blut durch den Körper; das spüren wir als Puls (ca. 60-80 Mal pro Minute).
Der Blutdruck umfasst zwei Werte:
Der „obere“ (systolische) Blutdruckwert entsteht bei der Kontraktion des Herzmuskels, das Blut wird in das Gefäßsystem ausgestoßen. Es ist also der Maximalwert der Ausdehnung der Gefäße.
Der „untere“ (diastolische) Wert ist der Druck in den Gefäßen während der Herzfüllphase, also der niedrigste Druck auf die Gefäße.
Blutdruckwerte
Klassifikation des Blutdrucks |
systolisch | diastolisch |
optimal | <120 | <80 |
normal | 120 -129 | 80 - 84 |
hoch normal | 130 - 139 | 85 - 89 |
Bluthochdruck Stufe 1 | 140 - 159 | 90 - 99 |
Bluthochdruck Stufe 2 | 160 - 179 | 100 - 109 |
Bluthochdruck Stufe 3 | > 180 | > 110 |
*Quelle: Deutsche Hochdruckliga e.V. DHL (kleiner)